Sonntag, 31. Januar 2016

Garderobe

Von meinem Gartentorprojekt (siehe Post "Neues Gartentor") hatte ich das Holz von meinem alten Tor übrig. Ich wollte irgendwas damit anstellen. Es hatte viele Witterungen in den letzten Jahren durchlebt und es hatte deshalb etwas an sich. Deshalb wäre es schade zum Entsorgen, da es eine rustikale Struktur hatte. Die morschen Teile habe ich entfernt und den Rest habe ich abgeschrubbt und mit Schleifpapier geschliffen. Nun wollte ich daraus eine neue Garderobe bauen. Meine vorherige Vermieterin wohnte vor mir in der Wohnung und hatte ihre metallene Garderobe da gelassen. Es diente zwar seinem Zweck aber gefiel mir nicht so.
Ich habe noch einen Eingang zu meiner Wohnung über das Untergeschoss, welche ich aber nicht benutze da es mein Fahrradstauraum ist. Ich habe die alte Garderobe nun da unten aufgehängt. Somit kann ich meine Jacken unten aufhängen und habe oben Platz für die Jacken meiner Besucher.
Holz ist sauber, ich habe es für eine Woche zum Trocknen in der Wohnung stehen gelassen. Es sollte nicht an der Wand schimmeln. Wieder habe ich es dann mit Teaköl eingepinselt und nochmal einen Tag trocknen lassen.
Ich habe mir Haken und Schubladenknöpfe nach meiner Wahl besorgt. Alles was ich machen musste war, die Platten an die Wand Schrauben und die Haken an dem Holz befestigen.
Es ist stabil, praktisch und hübsch.

Tipp: Es ist sinnvoll Haken zu verwenden, weil manche Jacken mit dem Aufhänger nicht an die Knöpfe passen, da der Aufhänger zu klein ist.
In dem Bild seht ihr, dass es etwas schief befestigt ist. Ich werde das aber noch nachträglich richten, sobald ich Zeit habe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen