Montag, 25. Januar 2016

Mein neues Gartentor

Ich wohne seit neun Jahren in meiner Wohnung. Ganz viele Leute gehen seit dieser Zeit durch das Tor ein und aus. Dadurch war es ziemlich morsch und verzogen durch Wind und Wetter. Meinen Vermieter ist schwer erreichbar und viel unterwegs. Deshalb dachte ich. Ich schaffe das auch alleine. Ich schaute die Machart von dem alten Tor an und dachte mir es ist nicht so schwer das nachzubauen. Also ging es los. Ich habe die Länge und die Breite des Tores vermessen und wollte es etwas höher haben. Mit diesen Maßen bin ich dann in den Baumarkt losgefahren. 

Ich habe vier Holzlatten besorgt, die zu meinen Messungen passten und passende Scharniere dazu (siehe Bild). Dann ab nach Hause und ans Werk gemacht. 
Drei Holzlatten habe ich nebeneinander auf den Boden gelegt, in bestimmten Abständen (Abstände in Messungen einkalkuliert). Nebenan habe ich die vierte Holzlatte ausgemessen und für die Querverbindungen zersägt. Diese dann an die drei Holzlatten verschraubt ohne zu verrutschen. 
Danach die Scharniere nach Augenmaß (oder vermessen) in drei Positionen dran geschraubt.
Anschließend malte ich einen Bogen an die obere Kante und sägte es mit einer Stichsäge ab.
Dann kam der knifflige Teil. Ich arbeitete alleine, was nachteilig war um das Tor anzubringen.
Ich musste gleichzeitig festhalten und Schrauben. Doch ich kriegte das hin. 

Zum Schluss habe ich den Riegel für das Schloss montiert, wo es hingehörte und dann habe ich es wieder mit Teakholzöl eingepinselt, als Wetterschutz. Dieses Jahr werde ich das wiederholen.
 

 Das Projekt habe ich im Sommer 2015 fertig gestellt. Die Bilder sind aber vom Winter 2015.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen